Wer kennt's nicht? Das Porridge ist aus und was bleibt ist eine traurige leere Porridge-Packung. Das ist nicht nur ein kleiner Hinweis, dass du wieder nachbestellen könntest, sondern lädt dich auch herzlich zum Basteln ein. Dein Porridge-Beutel muss schließlich nicht sofort im Müll landen.
Wir wollen der 3Bears Verpackung ein zweites Leben schenken und auch der nächste Versandkarton muss nicht auf direktem Weg im Altpapier landen. Deshalb haben wir für dich drei Upcycling-Ideen von yeah_handmade und wiebkeliebt um die Verpackung weiterzuverwenden und gleichzeitig deine fabelhafte Bärenhöhle ein wenig zu verschönern!
Du brauchst:
Das Kraftpapier sollte die Maße 28x45cm haben, ich habe mir einfach eine Schablone gemacht, die ich bei Bedarf ratzfatz nutzen kann und nicht jedes Mal neu ausmessen muss. Schneide deine Vorlage aus dem Kraftpapier aus. Jetzt geht es direkt schon mit dem Falten und Kleben weiter. Keine Sorge, das geht wirklich superfix.
Klebe die beiden Enden mit dem Klebeband aneinander. Diese Seite wird die Rückseite.
Nun faltest du das Kraftpapier von der unteren Kante gemessen 8cm nach oben. Falte die beiden Ecken von unten diagonal zur Mitte.
Knicke die beiden Ecken zurück und falte diese nun zur Mitte nach innen. Nun schaut deine Tüte so aus:
Klappe die Ober- und Unterseite auseinander.
Nun wird der Boden deiner Papiertüten geformt. Falte die Enden jeweils zur Mitte, sodass sich beide Enden etwas überlappen, und verklebe sie mit Klebeband.
Gratulation, du hast deine Tüte nun fertiggestellt!
Je nachdem, ob du deine Papiertüten eher clean oder im "used-look" haben magst, kannst du sie richtig schön mit den Händen zerknittern.
Mein besonderer Tipp an dich: Wenn du das Kraftpapier schön knautscht, kannst du es spielend leicht umkrempeln.
Mit verschiedenen Schnüren oder auch Farbspielereien kannst du hier deine ganz eigene Note mit einbringen.
Einfach den 3Bears Porridge Beutel in die Papiertüte zur Stabilisierung reinlegen, Pflanze rein und fertig!
Du kannst dieses DIY Projekt auch wunderbar auf andere Größen anpassen – diese Maßangaben beziehen sich auf einen 3Bears Porridge-Beutel.
Ganz bald ist es auch schon Zeit für die Aussaat deiner ersten Gemüsepflanzen und dafür kann man nie zu viele Pflanzgefäße haben!
Gefallen dir diese DIY-Ideen so gut, dass du sie nachbasteln möchtest? Dann zeige dein Ergebnis gerne unter #DIYBears #wiebkeliebtdiy #genaurichtigbasteln
Du brauchst:
Du brauchst:
Tipp: Den Deckel kannst du gleich auf dem Märchenkarton lassen und nur die beiden Flügel abschneiden, so dass man den Karton verschließen kann und dein Webprojekt geschützt ist!
Gefallen dir diese DIY-Ideen so gut, dass du sie nachbasteln möchtest? Dann zeige dein Ergebnis gerne unter #DIYBears #yeahhandmade #genaurichtigbasteln
super ideen und toll, dass nicht alles in den Müll muss
kann ich die beutel auch zum einfrieren nehmen?
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Paul von 3Bears
September 30, 2019
Hallo Conny,
Wir finden es bärenstrak, dass du genauso nachhaltig denkst wie wir es tun.
Selbstverständlich kannst du unsere Beutel auch nutzen, um Sachen einzufrieren.
Die Idee ist wirklich fabelhaft !
Bärenstarke Grüße aus der Bärenhöhle.