Zertifizierte B-Corporation
Top Marke 2023 der Lebensmittelzeitung
Ohne zusätzlichen Zucker & vegan
Eine 400g-Packung 3Bears Original Porridge beinhaltet 8 Portionen - bei einer Portionsgröße von 50g.
Eine 350g-Packung 3Bears Wild Bowls Porridge oder Wild Kids Porridge beinhaltet 7 Portionen - bei einer Portionsgröße von 50g.
Unser Porridge unterscheidet sich von anderen Porridges aufgrund mehrerer Eigenschaften: Unsere Frucht-Sorten haben mindestens 30% Fruchtanteil. Dank der großen Stücke an ungeschwefelten Trockenfrüchten und der Haferflocken aus vollem Korn hat 3Bears Porridge einen besonders kernigen Biss. Außerdem enthält 3Bears Porridge keine Zusatzstoffe und keinen zugesetzten Zucker. Der Zuckergehalt in der Nährwerttabelle entstammt dem natürlichen Zuckergehalt der Zutaten.
In unserem Shop werden unsere verschiedenen Porridge Sorten und ihre jeweiligen Besonderheiten näher erläutert.
Unser Porridge ist für alle geeignet, die sich gerne gesund und ausgewogen ernähren und auf Zuckerzusatz sowie andere Zusatzstoffe verzichten wollen. Wer ohne viel Aufwand voller Energie und schnell in den Tag starten will, sollte sich das 3Bears Porridge nicht entgehen lassen. Porridge ist aber nicht nur nahrhaft und schnell zubereitet, sondern auch fantastisch abwechslungsreich; so verschieden wie eben Geschmäcker und Ernährungspläne. Genau richtig für alle Schleckermäuler, High-Protein-Fans und Veganer*innen.
Neugierig geworden? In unserem Shop sind alle Produkte näher beschrieben.
Hinweis: Unser Original Porridge und Wild Bowls Porridge wurde nicht speziell für Kleinkinder entwickelt. Deshalb können wir diese Produkte auch nicht explizit als Babynahrung empfehlen. Unsere Porridge-Mischungen sind 100% natürlich und ohne jegliche künstliche Zusatzstoffe. Um absolute Klarheit zu haben, empfehlen wir Ernährungsberater*innen oder Kinderärzt*innen zu Rate zu ziehen.
Unser Wild Kids Porridge empfehlen wir ab 3 Jahren. Die Kids von unseren 3Bears Mitarbeiter*innen sind zwischen 1-7 Jahre und genießen die Sorten sehr gerne. So liegt es natürlich auch an der individuellen Entwicklung von jedem Kind und dem Gefühl der Eltern, ab welchem Alter unser Porridge verzehrt werden sollte. Bei Unklarheit empfehlen wir auch hier Kinderärzt*innen zu Rate zu ziehen.
Aktuell besteht unser Sortiment aus 7 Original Porridge Sorten, 3 Bio Sorten und 2 Sorten für Kids. Ab und zu bieten wir auch verschiedene saisonale und limitierte Sorten an.
Bei uns wird so lange fleißig an einer neuen Sorte gearbeitet bis der Geschmack #genaurichtig ist. Auf unseren 3Bears Social-Media Kanälen halten wir euch auf dem Laufenden. Aber auch das Abonnieren unseres Newsletters lohnt sich, um unter den Ersten zu sein, die über unsere neuen Sorten und Produkte informiert werden. Abonnieren geht ganz easy auf www.3Bears.de.
Für die Herstellung unserer Produkte arbeiten wir mit einem zuverlässigen und professionellen Produktionspartner in Süddeutschland (am schönen Bodensee!) zusammen, der unsere Porridge-Beutel unter höchsten Qualitäts- und Hygienestandards befüllt. Wir beziehen die Zutaten für unser Porridge so regional wie möglich. Die Basis all unserer Sorten, die Haferflocke, stammt aus einer Traditionsmühle im Schwarzwald, die schon seit Jahren als Familienbetrieb geführt wird.
Regionaler Bezug ist bei unseren exotischen Rohstoffen auf Grund des Klimas hierzulande nicht immer möglich. Entsprechend beziehen wir den Großteil unserer Trockenfrüchte aus Europa und dem Mittelmeerraum - von dort wo diese schon seit jeher angebaut werden und am besten gedeihen. Da wir immer wieder mal auf Rohstoffknappheit aufgrund schlechter Ernten ö.ä. flexibel reagieren müssen, können wir leider keine genaueren Angaben zum Herkunftsland machen. Unser Produktionspartner achtet bei der Auswahl der Lieferanten darauf, dass diese unsere Prinzipien, vor allem in Sachen Qualität und zusatzfreie Lebensmittel, teilen. Außerdem sind unsere Zutaten direkt vom Händler (deutschen Importpartnern).
In unserem Newsletter geben wir immer wieder Einblick hinter die Kulissen der Produktion & der Rohstoff-Beschaffung.
Bei Porridge denken die meisten direkt an Schottland. Dabei ist weniger bekannt, dass germanische Völker bereits 1000 Jahre v. Chr. in Zentraleuropa Haferflocken kultivierten und zubereiteten. Nichtsdestotrotz hat Porridge, wie wir es heute kennen, seinen Ursprung in Schottland. Dort wurde es insbesondere von Arbeiterfamilien vor allem zum Frühstück gegessen, weil es satt machte und dabei angenehm bekömmlich war.
Traditionell wurden die Getreideflocken dabei mit Wasser und einer Prise Salz erwärmt und häufig mit Sahne oder Buttermilch serviert. Auch heute sind die Schott*innen noch begeisterte und stolze Porridge-Liebhaber*innen. Es gibt sogar eine Meisterschaft bei der jedes Jahr aufs Neue das beste Porridge gekürt wird. An dieser hat Caroline Nichols, die Gründerin von 3Bears, 2018 sogar teilgenommen. Den Film dazu kann man sich auf dem 3Bears Youtube Kanal ansehen.
Porridge ist eine leckere Hafermahlzeit, für die nur zwei Zutaten gebraucht werden: Haferflocken und Milch, Pflanzendrink oder Wasser. Die Mischung wird in der Mikrowelle oder im Topf erhitzt – das geht ganz schnell und einfach! Die Zubereitung funktioniert auch über Nacht im Kühlschrank als Overnight Oats. Porridge ist nicht nur nahrhaft und schnell zubereitet, sondern auch fantastisch abwechslungsreich.
Und weil man Porridge und insgesamt Hafer so wunderbar vielfältig genießen kann, haben wir zwei Rezeptbücher auf den Markt gebracht:
Für die Herstellung unserer Produkte haben wir einen zuverlässigen und professionellen Produktionspartner in Süddeutschland (am schönen Bodensee!), der unter höchsten Qualitäts- und Hygienestandards unsere Porridge-Beutel befüllt. Wir beziehen die Zutaten für unser Porridge so regional wie möglich. Die Basis all unserer Sorten, die Haferflocke, stammt aus einer Traditionsmühle im Schwarzwald, die schon seit Jahren als Familienbetrieb geführt wird.
Regionaler Bezug ist bei unseren exotischen Rohstoffen auf Grund des Klimas hierzulande nicht immer möglich. Entsprechend beziehen wir den Großteil unserer Trockenfrüchte aus Europa und dem Mittelmeerraum - von dort wo diese schon seit jeher angebaut werden und am besten gedeihen. Da wir immer wieder mal auf Rohstoffknappheit aufgrund schlechter Ernten ö.ä.. flexibel reagieren müssen, können wir leider keine genaueren Angaben zum Herkunftsland machen. Unser Produktionspartner achtet bei der Auswahl der Lieferanten darauf, dass diese unsere Prinzipien, v.a. in Sachen Qualität und zusatzfreie Lebensmittel, teilen. Außerdem sind unsere Zutaten direkt vom Händler (deutschen Importpartnern).
3Bears Porridge enthält komplexe Kohlenhydrate sowie Ballaststoffe und Haferflocken. Haferflocken gelten generell als ein low-fat und low-sugar Lebensmittel. Porridge sättigt lange und liefert Nährstoffe wie Vitamine und pflanzliches Eiweiß. 3Bears Porridge kann im Rahmen einer ausgewogenen, abwechslungsreichen Ernährung genossen werden. Mehr zu den durchschnittlichen Nährwerten und unseren Zutaten sind im Shop unter jedem Produkt zu finden.
Unsere Produkte enthalten keinerlei Zusätze wie Industriezucker, Schwefel oder andere Konservierungsstoffe. Alle Zutaten sind pflanzlichen Ursprungs - also vegan - und nur wenig verarbeitet (getrocknet, geschnitten), um möglichst wenig Fremdeinfluss zu erlauben. Bezüglich der detaillierten Zusammensetzung unserer einzelnen Sorten empfehlen wir vor dem Verzehr die Nährwerte und Zutatenliste zu lesen. Die Angaben sind im Shop unter jedem Produkt zu finden.
Unser 3Bears Porridge wird in einer deutschen Produktionsstätte unserer Produktionspartners hergestellt, in der auch andere Rohwaren verarbeitet werden. Trotz sorgfältiger Reinigungs- und Hygienemaßnahmen kann nicht zu 100% ausgeschlossen werden, dass kleinste Spuren allergener Stoffe über die Luft übertragen werden. Um allen Porridge Fans maximale Transparenz zu bieten, weisen wir daher Allergene als mögliche Spuren auf der Rückseite unserer Verpackung aus. Sollte eine starke Allergie gegen kleinste Spuren der angegebenen Stoffe bekannt sein, können wir 3Bears Porridge leider nicht empfehlen.
Haferflocken an sich enthalten von Natur aus kein Gluten. Allerdings kommt es schon beim Anbau des Hafers sowie bei der Weiterverarbeitung der Haferflocken zu einer Vermischung (Kreuz-Kontamination) mit anderen, glutenhaltigen Getreidesorten. So ist der Glutengehalt in Haferflocken zwar nicht groß, aber auch nicht gleich Null.
Ob Hafer im Rahmen einer glutenfreien Ernährung erlaubt ist und ob Menschen mit Glutenunverträglichkeit Gluten in kleinen Mengen in ihren Speiseplan integrieren sollten wird immer wieder kontrovers diskutiert. Um absolute Klarheit zu haben, empfehlen wir Rücksprache mit Ärzt*innen oder Ernährungsberater*innen zu halten.
Diabetiker*innen würden wir grundsätzlich von unseren Fruchtsorten abraten und auf unseren Kernigen Klassiker verweisen. Die in Haferflocken enthaltene Stärke wird im Körper langsam zu Zucker abgebaut. Sie führt dementsprechend zu einem langsamen und flachen Anstieg des Blutzuckerverlaufs, sodass nur wenig Insulin benötigt wird, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Die wertvollen Hafer-Ballaststoffe tragen ihrerseits dazu bei, diesen insulinsparenden Effekt zu unterstützen. Für absolute Klarheit empfehlen wir Rücksprache mit Ernährungsberater*innen oder Ärzt*innen zu halten.
Alle unsere Porridge Sorten eignen sich hervorragend für einen veganen Ernährungsstil (d.h. frei von tierischen Produkten), sofern das Porridge mit Wasser oder pflanzlicher Milch zubereitet wird.
Auf der Rückseite der 3Bears Packungen ist dennoch der Hinweis an Allergiker*innen "kann Spuren von Milch und Ei beinhalten" angegeben. Hierbei handelt es sich um eine rechtliche Absicherung bei besonders starken Allergien, da in unserem Produktionsbetrieb auch andere Produkte neben unserem Porridge verarbeitet werden. Trotz sorgfältigster Reinigungsmaßnahmen können hier minimale Spuren dieser Allergene über die Luft übertragen werden, weshalb diese Kennzeichnung nötig ist.
Viele weitere interessante Infos und Inspiration zu veganen Rezepten sind auf unserer Website zu finden.
Haferflocken an sich enthalten von Natur aus kein Gluten. Allerdings kommt es schon beim Anbau des Hafers sowie bei der Weiterverarbeitung der Haferflocken zu einer Vermischung (Kreuz-Kontamination) mit anderen, glutenhaltigen Getreidesorten. So ist der Glutengehalt in Haferflocken zwar nicht groß, aber auch nicht gleich Null. Ob Hafer im Rahmen einer glutenfreien Ernährung erlaubt ist und ob Menschen mit Glutenunverträglichkeit Gluten in kleinen Mengen in ihren Speiseplan integrieren sollten wird immer wieder kontrovers diskutiert. Um absolute Klarheit zu haben, empfehlen wir Rücksprache mit Ärzt*innen oder Ernährungsberater*innen zu halten.
Unser Wild Bowls und Wild Kids Porridge ist Bio-zertifiziert.
Unsere Original Porridge Sorten sowie unser Pocket Porridge sind nicht Bio-zertifiziert.
Bei der Herstellung von 3Bears Porridge liegt uns insgesamt höchste Qualität und absolute Natürlichkeit aller Zutaten sehr am Herzen. Wir verwenden in keinen unserer Produkte Industriezucker, Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder andere Zusätze. Aufgrund dieser hohen Ansprüche und sehr spezifischen Anforderungen wollen wir die Auswahl unserer Rohstoffe derzeit nicht komplett einschränken indem wir nur zertifizierte Bio-Zutaten berücksichtigen. Bei jeder Zutat, die in 3Bears Porridge steckt, prüfen wir konventionelle und Bio-Waren auf Qualität, Geschmack und Herkunft und wählen so letztendlich unsere Rohstoffe aus.
Wir setzen auf 100% natürliche Zutaten und somit kommt unser Porridge auch komplett ohne zugesetzten Zucker aus. Die Süße im 3Bears Porridge ist voll und ganz den enthaltenen Früchten zu verdanken.
Bei der Zuckerangabe in der Nährwerttabelle handelt es sich um den natürlich vorkommenden Zucker aus den Zutaten (dieser ist auch von künstlich hergestellter Fructose zu unterscheiden) - selbst Hafer enthält diesen in kleinen Mengen.
Eine sehr geringe Menge Reismehl ist nötig, damit die geschnittenen Trockenfrüchte nicht zu sehr zusammenkleben und sich gut mit den anderen Zutaten vermischen lassen. Reismehl ist ein 100% natürliches, allergenfreies Trennmittel und kein Lebensmittelzusatz.
Porridge enthält komplexe Kohlenhydrate sowie Ballaststoffe und Haferflocken gelten generell als ein low-fat und low-sugar Lebensmittel. Porridge sättigt lange und liefert Nährstoffe wie Vitamine und pflanzliches Eiweiß. Eine Portion (50g) unserer Sorte Kerniger Klassiker hat, mit Wasser zubereitet, gerade einmal 186kcal. Je nachdem mit welchen Toppings das Porridge angerichtet wird und mit welcher Flüssigkeit es zubereitet wird, weicht der kcal-Wert natürlich ab. Mehr zu den durchschnittlichen Nährwerten von 3Bears Porridge findest du im Shop.
Porridge ist unglaublich einfach zuzubereiten. Es schmeckt sowohl warm als auch kalt richtig lecker. Überzeug dich selbst davon, wie einfach die Porridge-Zubereitung ist und lern die besten Tipps kennen, um das weltbeste Porridge direkt in deiner Küche zu kochen. Unsere How-to-Videos machen's dir noch leichter:
Das kommt ganz darauf an, was du Schönes mit deniem Porridge zauberst. Aber egal ob Porridge im Topf, in der Mikrowelle oder als Overnight Oats...länger als 5 Minuten wirst du für die Zubereitung nicht brauchen. Bei den Overnight Oats solltest du allerdings beachten, dass sie über Nacht im Kühlschrank quellen sollten, damit du am Morgen dein yummy Frühstück genießen kannst!
Wir haben uns sehr lange und ausführlich mit der Frage beschäftigt, wie die ideale Verpackung für unser natürliches, zusatzfreies 3Bears Porridge aussehen soll. Einerseits ist es uns wichtig den leckeren Geschmack zu bewahren und andererseits eine lebensmitteltaugliche Verpackung sicherzustellen (luftgeschützt, keine Fremdkörper und andere Fremdeinflüsse).
Deswegen tüten wir alle unsere Standardsorten und unser Pocket Porridge seit Anfang 2021 in eine Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen ein: Green PE. Green PE ist die Abkürzung für Green Polyethylen, ein biobasierter Kunststoff aus nachhaltig angebautem Zuckerrohr. Jede Tonne Green PE speichert bis zu 3,09 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre und trägt damit auch zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen bei. Angefangen haben wir mit Pocket Porridge. Inzwischen haben wir alle 400 Gramm und 50 Gramm Beutel auf den Bio-Kunststoff umgestellt. Dieser kann in den gelben Sack und hat eine gute Recyclingfähigkeit – das ist nachhaltiger und das Porridge bleibt lange wunderbar lecker! Für unsere Bio-Produkte verwenden wir aktuell eine OPP-Mehrschichtfolie und einen FSC-zertifizierten Umkarton. Unser Ziel ist es, auch hier die Folie auf Green PE umzustellen.
Früher war unsere Verpackung ein Verbundmaterial aus Papier und Plastik, aber die beiden Materialien ließen sich nicht trennen und somit nicht recyceln. Deswegen haben wir auf die neue Verpackung umgestellt. Wir behalten die Entwicklungen der Verpackungstechnologien/-alternativen ständig im Auge da uns das Thema am Herzen liegt.
Wir tüten alle unsere Standardsorten und unser Pocket Porridge seit Anfang 2021 in eine Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen namens Green PE ein. Green PE ist die Abkürzung für Green Polyethylen, ein biobasierter Kunststoff aus nachhaltig angebautem Zuckerrohr. Jede Tonne Green PE speichert bis zu 3,09 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre und trägt damit auch zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen bei. Angefangen haben wir mit Pocket Porridge. Inzwischen haben wir alle 400 Gramm und 50 Gramm Beutel auf den Bio-Kunststoff umgestellt. Dieser kann in den gelben Sack und hat eine gute Recyclingfähigkeit – das ist nachhaltiger und das Porridge bleibt lange wunderbar lecker! Für unsere Bio-Produkte verwenden wir aktuell eine OPP-Mehrschichtfolie und einen FSC-zertifizierten Umkarton. Unser Ziel ist es, auch hier die Folie auf Green PE umzustellen.
Unsere Portionsbeutel haben wir auf den Wunsch von Kund*innen hin entwickelt, um Porridge-Neulingen und Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich an Porridge heranzutasten. Die Probierpakete eignen sich zudem ideal als Geschenk für alle Porridge Neulinge.
Porridge ist in Deutschland noch nicht überall bekannt, viele Menschen sind mit dem Geschmack und der Konsistenz nicht vertraut. Um ihnen zu zeigen, dass die 3Bears Produkte rein gar nichts mit „Haferschleim“ zu tun haben, wollen wir sie mit dem kleinen Portionsbeutel zum erstmaligen Probieren einladen. Sofern man regelmäßig Porridge frühstückt, finden wir es natürlich auch sinnvoller, der Umwelt zu Gute, zur großen Packung zu greifen.
Übrigens: wenn man unsere Verpackung im gelben Sack entsorgt, wird sie abhängig von der genauen Recycling-Anlage ab 2019 bis zu 90% recycelt und zu anderen Produkten weiterverarbeitet.
Momentan kannst du unsere Produkte bequem über unseren Onlineshop beziehen. Außerdem findest du uns in diesen Märkten:
Leider können wir derzeit unsere Produkte noch nicht in die Schweiz liefern. Wir arbeiten aber bereits fleißig daran, denn es ist uns wichtig, dass auch die Schweizer Porridge Fans unsere Produkte genießen können. Es gibt als Alternative den Online Shop "Foodist". Dieser hat unsere Produkte im Sortiment und bietet den Versand in die Schweiz an. Unter folgendem Link kommst du zu den 3Bears Produkten bei Foodist.
Uns bei 3Bears ist es von Beginn an sehr wichtig unseren Kunden*innen nur Produkte von bester Qualität anzubieten und dies immer zu einem fairen Preis und immer „Made in Germany“. Für unsere neue Produktlinie „WILD BOWLS“ war es uns dieses Mal besonders wichtig, das Feedback unserer Porridge-Fans umzusetzen.
In den letzten Monaten und Jahren haben uns immer mehr Zuschriften erreicht, wieso wir keine Nüsse, Samen oder andere Superfoods in unseren Produkten verwenden, obwohl diese doch gerade so im Trend liegen. Die Antwort darauf war ganz simpel: Die Qualität dieser Zutaten hat uns in der konventionellen Form (also nicht Bio) einfach nicht überzeugt und die Biovarianten waren so teuer, dass sich dies massiv auf den Verkaufspreis des Endprodukts ausgewirkt hätte.
Mit WILD BOWLS und WILD KIDS ist es uns nun endlich gelungen ein Premium Bio-Porridge anbieten zu können, mit all den lang erwarteten Zutaten und das wichtigste: wieder zu einem fairen Preis und „Made in Germany“.
answer 2
answer 3
answer 1
Dein Warenkorb ist leer
Klimaneutraler Versand mit DHL Go Green
Klimaneutraler Versand mit DHL Go Green
Klimaneutraler Versand mit DHL Go Green