Zertifizierte B-Corporation
Top Marke 2023 der Lebensmittelzeitung
Ohne zusätzlichen Zucker & vegan
In der Weihnachtszeit erleben wir eine unglaubliche Fülle an Gerüchen, Geschmäckern und Gefühlen. Deshalb finden wir es bärenstark, dass dieses Rezept für leckere Zimtbären und Zimtsterne von bikabee all das vereint und auch deine Bärenhöhle zur Weihnachtsbäckerei macht. Also: Weihnachtsmusik an, Backbleche raus und auf geht's! Und pssst... diese Plätzchen lassen sich auch prima verschenken!
100g der Haferflocken in einer Pfanne leicht anrösten und anschließend abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die übrigen Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit den abgekühlten Haferflocken zusammen zu einem Teig verkneten.
Den Teig im Kühlschrank mindestens eine Stunde auskühlen lassen bevor er (nicht zu dünn) ausgerollt wird.
Die Kekse in Stern- oder Bärenform aus dem Teig ausstechen und auf einem Backblech 10-12 Minuten bei 190 Grad im vorgeheizten Backofen backen.
Wenn die Zimtsterne fertig gebacken und abgekühlt sind, die Zuckerglasur vorbereiten. Dazu die Eiweiße schaumig schlagen und mit den restlichen Zutaten vermischen.
Die Sterne mit Hilfe eines Backpinsels mit der Zuckerglasur bestreichen und über Nacht aushärten lassen.
Geheimer Bären-Tipp für deine Weihnachtsbäckerei: Je näher Weihnachten ist, desto besser schmecken die Zimtbären!
Wir freuen uns auf deine Plätzchen Rezepte - egal ob als Bär, Stern oder in jeder anderen Form #3Bearsporridge #genaurichtigbacken #SantaBär
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Dein Warenkorb ist leer
Klimaneutraler Versand mit DHL Go Green
Klimaneutraler Versand mit DHL Go Green
Klimaneutraler Versand mit DHL Go Green
Anita Fürstenberg
Dezember 05, 2018
Ich bin begeistert, nicht nur von Euch, auch vom Porridge und freue mich nun auch sehr über das tolle Zimtsternrezept.
Alles Gute