Zertifizierte B-Corporation
Top Marke 2023 der Lebensmittelzeitung
Ohne zusätzlichen Zucker & vegan
In diesem Blog-Artikel haben wir unsere 10 verrücktesten, außergewöhnlichsten und besonderen Rezepte gesammelt. Natürlich bleibt es wie immer lecker, einfach und schnellund alle Rezepte kannst du im Hand umdrehen mit unseren 3Bears Porridge Sortennachmachen. Doch diese Rezepte sind für dich genau richtig, wenn du dich gerne von neuen Ideen über Porridge hinaus überraschen lässt - und auch mal was Deftiges zaubern willst oder neue Aromen wie Tonka kennenlernen möchtest.
Von pikanten Hafer-Bärlauch-Waffeln und herzhaftem Avocado-Porridge bis hin zu einem echten Highlight-Dessert ist hier alles dabei!
Deshalb: lass dich verzaubern von der Vielfalt und probier’ doch gleich mal eines unserer Rezepte aus – viel Spaß damit!
Übrigens, wir freuen uns immer unglaublich über Feedback zu unseren Rezepten, über deine Variationen und Bilder! Lass‘ uns also gerne einen Kommentar da, kontaktiere uns (info@3bears.de) oder teile deine tollen Porridge-Momente auf Instagram und Facebook @3bearsporridge
#3bearsporridge
Dieses fabelhafte Rezept haben die liebe Daniela und der liebe Heiko gezaubert, gemeinsam betreiben sie den veganen Genussblog "Teekesselchen". Unser Co-Gründer Tim hat diese köstlichen Scones natürlich sehr begrüßt, denn dieses Rezept ist "very British". Genau wie Tim stammen Scones von den britischen Inseln. Sie sind ein Gebäck, das man dort bei einer Tasse Tee am Nachmittag in gemütlicher Runde genießt. Wir würden sagen, setzt ein Kesselchen Tee auf, schnappt euch unser 3Bears Porridge und zaubert euch eure eigenen geschmackvollen Scones.
Das nachfolgende Rezept wurde eigens für die deutsche Porridge Meisterschaft kreiert. "Goldilocks in the Fir Forest (1837)", passend zu dem Märchen, das als Inspiration für unseren Namen 3Bears diente, zauberte der Wettbewerbs-Finalist Andreas ein fabelhaftes Rezept für die Golden Porridge Bowl. Waldmeister, Waldbeeren, Walnüsse & weiße Schokolade...er entführte das Publikum nicht nur geschmacklich in den Wald, sondern er untermalte seine Porridge-Präsentation auch mit den passenden Naturgeräuschen: Kreativ und zugleich wunderbar geschmackvoll!
Thematisch passend hat unsere Guest Bloggerin für die grüne Farbe der Waffeln Bärlauch verwendet – man muss der Bärenfamilie einfach treu bleiben. Da die Waffeln trotz des verwendeten Bärlauchs noch nicht grün genug waren und noch eine Menge Bärlauch übrig war, wurde aus dem Rest kurzerhand ein Aufstrich gezaubert. Dieser schmeckt auch fabelhaft als Brotaufstrich oder Gemüse Dip.
3Bears Kerniger Klassiker lässt sich wunderbar mit Kokosnussmilch kombinieren. Ob im Topf oder in der Mikrowelle, in Windeseile hast du eine aromatische Geschmackszauberei kreiert. Hier entführen wir dich in fernöstliche Welten...
Eis geht immer! Deshalb sind wir unseren Freunden von Luicella's Ice Cream sehr dankbar für dieses erfrischende Dessert-Rezept - ein klassisches Eis-Sandwich mit Hafer-Keksen aus unserem 3Bears Porridge Kernigen Klassiker, blitzschnell und einfach zubereitet.
Knusprige geröstete Mandeln, fruchtiger Apfel, duftender Zimt und eine Vanillesoße zum dahinschmelzen. Aber probiert einfach selbst...
Dieses Rezept und viele andere findet ihr übrigens in unserem brandneuen 3Bears Rezeptbuch!
Du wolltest dich schon immer einmal als Plätzchenbäcker versuchen? Dann ran an die Bleche! Der mit einem Michelin Stern ausgezeichnete Dominik Käppeler, verrät euch das Rezept für seine himmlischen Hafer-Plätzchen mit Apfel Tonkabohnen-Creme.Gezaubert aus unserem "Kernigen Klassiker" ist dies ein Weihnachtsgebäck der ganz besonderen Art!
Hier bei 3Bears lieben wir unsere Fruchtsorten, aber unseren Kernigen Klassiker darfst du echt nicht unterschätzen. Vor allem in der Faschingszeit kann er sich unglaublich gut verkleiden - zum Beispiel als herzhaftes Avocado-Porridge. Saftige Pilze, frischer Basilikum und eine reife Avocado dazu - besser gehts nicht!
Du willst beim nächsten Kaffeekranz beeindrucken? Mit dieser Hafer-Tarte verführst du garantiert jeden! Wer kann da widerstehen? Wir haben zusammen mit Food Boom für dich ein Rezeptvideo erstellt, damit du dieses Rezept auch Nachbacken kannst, wenn deine Gedanken schon ganz bei deinem Schatz sind...
Wäre es nicht toll, ein innovatives Tiramisu Rezept auf Porridge Basis zu zaubern? Das dachte sich die liebe Annika, unsere Golden Porridge Bowl Gewinnerin 2019, als sie ihr fabelhaftes Rezept „Tiramisu einmal anders“ für die Meisterschaft kreiert hat. Die renommierte Jury (Stefan Marquard, Andrea Schirmaier-Huber und Lisa Angermann) war sofort begeistert! Overnight Oats, Tiramisu-Creme und Heidelbeerpüree schichten, mit Beeren-Crunch als Topping abrunden und schon hat man eine pure Geschmacksexplosion gezaubert.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Dein Warenkorb ist leer
Klimaneutraler Versand mit DHL Go Green
Klimaneutraler Versand mit DHL Go Green
Klimaneutraler Versand mit DHL Go Green